Splitboard Graubünden Durchquerung
Datum für Gruppen auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Geführte Alpendurchquerung in Graubünden mit beeindruckenden Gipfelbesteigungen, unberührten Hängen und Übernachtungen in gemütlichen Hütten.
Mit dem Splitboard einmal quer durch die Alpen – Euch erwartet eine Traumroute durch die schweizer Alpen. Wir sind 4 Tage durch unglaubliche Natur auf dem Splitboard unterwegs auf Genussrouten zwischen ca. 800-1300hm. Unsere Strecke von Bergün nach Madulain bietet perfektes Splitboardgelände, traumhafte Blicke und gemütliche Hütten. Zu Beginn unserer Runde nutzen wir gemeinsam die Bergbahn Bergün zur Bergstation Darlux. Eine Alpendurchquerung hat ihren ganz eigenen Reiz und besticht durch beeindruckende Gipfelerlebnisse, einmalige Stimmungen in der Natur und traumhaft lange Abfahrten. Übernachten werden wir in bewirtschafteten Hütten entlang der Route (siehe Zusatzkosten).
Das erwartet Dich
Leistungen
- LVS Ausrüstung von BCA (Schaufel, Sonde, LVS Gerät)
- Reservierung der Hütten (sind im Preis nicht inklusive, siehe Zusatzkosten)
- Routenplanung
Anforderungen
– Sicheres Snowboarden Offpiste in verschiedenen Schneearten.
- Erste Tourenerfahrung
Unterkunft
Zusatzkosten
– Getränke auf den Hütten
– Zugticket zurück zum Ausgangspunkt (Madulain-Bergün ca. 25 chf)
– 5 chf Parkgebühr in Bergün pro Tag, falls ihr mit dem Auto anreist
– 1 Bergfahrt mit der Bergbahn Bergün ca. 25 chf
Ablauf
Treffen in Bergün und Auffahrt mit den Bergbahnen Bergün zur Bergstation Darlux (2561m) Kurzer Aufstieg zum Piz Darlux (2642m). Abfahrt ins Val Plazbi und Aufstieg zur Keschhütte (2630m).
ca. 900 HM Aufstieg
2. Tag:
Wir suchen uns die schönsten Hänge um die Keschhütte und geniessen die Kulisse und die Abfahrten.
ca. 500-800 HM Aufstieg
3. Tag:
Von der Keschhütte wechseln wir über die Porta es Cha hinüber zur Es-cha Hütte (2594m). An der Porta kann je nach Verhältnissen eine kurze Passage mit Seil und Steigeisen gesichert werden.
ca. 500-800 Hm Aufstieg
4. Tag:
Von der Es-cha Hütte gehen wir auf den Piz Belvair( 2822m) und geniessen die schöne Aussicht auf das Engadin. Die Abfahrt über endlose freie Hänge endet am Bahnhof in Madulain (1650m). Hier steigen wir in den Zug und fahren über den Albulapass zurück nach Bergün.
Je nach Wetter- und Schneeverhältnbissen kann das Programm jederzeit verändert und angepasst werden.
Ausrüstung
- LVS Ausrüstung (Schaufel, Sonde, LVS Gerät)
- Tourenrucksack
- Ausrüstungsverleih möglich
- Helm (keine Pflicht, kann jeder selbst entscheiden)
- Steigeisen
- Atmungsaktive Kleidung, Goretex-Überbekleidung, warme und dünne Handschuhe
- Thermoskanne zum Tee/Wasser nachfüllen (Wasser gibt’s auf der Hütte)
- Wechselkleidung für die Hütten (1 Paar Socken und Wechselshirt)
- 300 Chf Bargeld für die Hütten und evtl. Getränke
- kleinen Tagesproviant für die Tourentage
- Sonnenbrille & Schneebrille
- Sonnencreme/Lippenstift
Wichtige Infos zur Buchung
– Das Camp ist für Splitboard und Ski möglich
– Gruppengröße max. 6 Teilnehmer
– Buchung ist erst nach Zahlungseingang fixiert
– Bitte schließt eine Reiserücktrittsversicherung ab für den Stornofall
– Stornierungsgebühren siehe AGBs
- Bitte sei dir bewusst, dass das Splitboarden/Snowboarden ein Outdoorsport ist, der bei jedem Wetter stattfindet. Es ist auch möglich, dass es wetterbedingt spontane Änderungen am Programm und den Touren geben kann. Die Sicherheit der Teilnehmer steht hierbei immer an erster Stelle, daher behalten wir uns das Recht vor, das Programm entsprechend anzupassen.