Lichte Birkenwälder, wilde Bachläufe und hin und wieder eine Rentierspur. Schon in den unteren Bereichen der Touren merken wir die Unterschiede zu unseren heimischen Bergen. Dabei ist dieses norwegische Splitboardtourenrevier so wild und vergletschert, dass die ein oder andere Tour fast Westalpenflair verbreitet.
Und das ganz auch noch ohne Höhenproblematik, denn die meisten Gipfel liegen auf einer Höhe zwischen 1.000 – 1.500 Metern. Gemeinsam mit unseren Bergführern seid ihr in diesem atemberaubenden Gebiet auf Tour unterwegs- ohne Hektik und Stress. In den Lyngen Alpen lässt sich von der Genuss-Splitboardtour bis hin zur anspruchsvollen Steilwandabfahrt alles finden. Als kleine Gruppe sind wir hier völlg flexibel.
Ablauf:
Wir fliegen über Oslo nach Tromso. (Flug nicht inklusive)
Dort fahren wir mit unserem Mietbus in unser typisch norwegisches Häuschen im nicht überlaufenen Teil der Lyngen Alpen. Hier haben wir die schönsten Touren direkt im Umkreis.
Am nächsten Tag starten wir dann die erste Splitboardtour. In dem großflächigen Gebiet der Lyngen-Halbinsel suchen wir je nach Lawinenlage und Schneesituation eine geeignete Tour aus. In den darauffolgenden Tagen werden wir von der Unterkunft aus zu den Ausgangspunkten unserer Touren fahren. Dabei haben die Tagestouren alle einen Höhenunterschied zwischen 800 und 1200 Höhenmeter. Wir sind hier sehr flexibel und passen unsere Touren dem Niveau der Gruppe an.
Am letzten Tag unseres Splitboardcamps fahren wir wieder zurück zum Flughafen nach Tromso und treten den Heimflug an.
Das erwartet Dich
Leistungen
– 6 Tage Übernachtung in einem wunderschönen, gemütlichen Norwegenhäuschen direkt am Meer mit Meer- und Bergblick
– Nutzung der Sauna im Haus
– 6 Tage Vollpension mit gemeinsamer Zubereitung - wir kaufen das Essen gemeinsam ein und kochen abends gemeinsam
– Shuttle vom Flughafen Tromso zur Unterkunft und wieder zurück.
– alle Transfershuttles mit dem Mietbus während des Aufenthalts.
Anforderungen
– Sicheres Befahren Offpiste in verschiedenen Schneearten.
– Grundkondition für 4h Aufstieg
Unterkunft
Ausrüstung
- Atmungsaktive Kleidung, Goretex-Überbekleidung, warme und dünne Handschuhe
- Thermoskanne zum Tee/Wasser nachfüllen (Wasser gibt’s auf der Hütte)
- Wechselkleidung für die Unterkunft
- Helm (keine Pflicht, kann jeder selbst entscheiden)
- Tagesproviant für die Tourentage
- Sonnenbrille & Schneebrille
- Sonnencreme/Lippenstift
Zusatzkosten
- alkoholische Getränke und Zwischenmahlzeiten außerhalb des Hauses
- Reiserücktrittskostenversicherung
Wichtige Infos zur Buchung
– Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
– Gruppengröße max. 7 Teilnehmer pro Guide
– Buchung ist erst nach Zahlungseingang fixiert
– Bitte schließt eine Reiserücktrittsversicherung ab für den Stornofall
– Stornierungsgebühren siehe AGB`S