Tuxer Runde
469,00 € – 509,00 €
inkl. MwSt.
27.02.-01.03.26
- Leistungen
- Reisedetails
- Wichtige Infos zur Buchung
- Noch Fragen?
- Infos zu dieser Pauschalreise
- Anhang
Im Preis enthalten:
- 3 Tage Touren
- Planung und Führung durch staatl. gepr. Bergführer
- Hüttenreservierung (Ü nicht im Preis inklusive, siehe Zusatzkosten)
- LVS Ausrüstung
Nicht im Preis enthalten:
- 2 Übernachtungen in den Hütten (bewirtschaftet) (ca. 30-40€ pro Nacht)
- Tourengeher Ticket in Vorderlahnersbach (ca. 26€)
- Essen und Trinken auf den Hütten (HP kostet ca. 42€)
- Parkplatzgebühren falls nötig
- Reiserücktrittsversicherung
Tag 1:
Die Anreise erfolgt individuell, der Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Parkplatz der Rastkogelbahn in Vorderlanersbach. Nach einem kurzen Kennenlernen und Materialcheck geht’s mit der Bahn hinauf zur Bergstation Lämmerbichl – von dort starten wir direkt auf unsere erste Tour. Nach einem kurzen Stück auf der Piste verlassen wir das Skigebiet Richtung Osten. Der anschließende Aufstieg erfolgt über kupiertes, mäßig steiles Gelände. Je nach Verhältnissen steigen wir bis zum Rücken südlich des Rastkogels (ein Gipfelanstieg ist optional). Vom Rücken genießen wir eine lohnende Abfahrt über offene, weitläufige Hänge hinunter zur Rastkogelhütte (2.124 m), wo wir übernachten. Dort angekommen lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen und planen die nächsten Etappen.
Tag 2:
Nach dem Frühstück geht’s los auf unsere nächste Tour zur Weidener Hütte. Am Morgen steigen wir auf den Rastkogel, ein aussichtsreicher und relativ leichter Gipfel. Danach fahren wir nach Norden ins Tal ab, queren und steigen weiter auf das Nurpensjoch. Vom Joch geht es weiter auf die Halslspitze, die einen herrlichen Rundumblick bietet. Die Tagesetappe führt uns durch beeindruckendes Gelände mit schönen Abfahrten, begleitet von Panorama-Ausblicken auf die Tuxer Alpen. Die lange, abwechslungsreiche Abfahrt am Nachmittag führt uns hinunter zur Weidener Hütte, wo wir die zweite Nacht verbringen.
Tag 3:
Am letzten Tag verlassen wir die Weidener Hütte am Morgen, frühstücken noch gemütlich und starten dann auf unsere letzte Splitboardtour in den Tuxer Alpen. Wir steigen gemütlich zum Nafingjoch auf. Belohnt werden wir mit einer langen Abfahrt über weitläufige Hänge zurück ins Tal nach Vorderlanersbach. Das Camp endet voraussichtlich gegen 15:00 Uhr.
- Nach Deiner verbindlichen Buchung erhälst Du eine Bestätigung und Rechnung mit allen Zahlungs- und Tourdetails.
- Aktuelle Informationen zum Reiseland findest Du in unseren Länderinformationen.
- Für Einreisebestimmungen von Bürgern außerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz bitten wir um direkte Kontaktaufnahme.
- Der Hauptbuchende ist für die korrekten Daten aller Mitreisenden verantwortlich.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um mögliche Stornokosten abzudecken.
Dann kontaktiere uns direkt telefonisch oder per email.
Bei diesem Angebot handelt es sich um Pauschalreisen im Sinne der EU-Richtlinie 2015/2302. Das bedeutet, du kannst alle Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen innerhalb der EU gelten. Wir übernehmen die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Reise. Zudem verfügen wir über die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzabsicherung, die im Falle einer Insolvenz die Rückzahlung deiner Zahlungen sowie, falls der Transport Teil der Reise ist, deine Rückbeförderung sicherstellt. Durch die Insolvenzabsicherung sind wir verpflichtet, im Falle unserer Zahlungsunfähigkeit entweder die Rückzahlung deiner Zahlungen zu gewährleisten oder, falls der Transport Teil der Pauschalreise ist, deine Rückbeförderung sicherzustellen.