Splitboard Touren Aufbau Kurs

449,00 489,00 

27.02.-01.03. – Splitboard und LVS Kurs für Fortgeschrittene auf der Lizumer Hütte.

Im Preis enthalten:

  • 3 Tage Guiding durch staatl. gepr. Bergführer oder ÖSSV Snowboardführer
  • LVS Ausrüstung von BCA
  • Tipps und Tricks vom Profi
  • Reservierung der Lizumer Hütte (Ü nicht inklusive, siehe Zusatzkosten)
  • Austausch unter SplitboarderInnen

Nicht im Preis enthalten:

  • 2 Übernachtungen auf der Lizumer Hütte
  • Essen und Getränke
  • Parkplatzgebühren falls nötig
  • Reiserücktrittsversicherung

Geplanter Reiseverlauf – witterungsbedingte Änderungen vorbehalten:

Tag 1:
Die Anreise erfolgt individuell, der Treffpunkt ist um 09:00 Uhr im Wattental. Nach einem kurzen Materialcheck steigen wir mit den Splitboards zur Lizumer Hütte auf. Oben angekommen geht’s nahtlos weiter: erste strukturierte Geländeanalysen, Risikofaktoren erkennen, erste LVS-Gruppenübung. Ziel des Tages ist, dein vorhandenes Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und die Entscheidungsprozesse auf Tour zu verbessern. Am Abend folgt eine gemeinsame Tourenplanung mit Tiefenanalyse: Wir werten Kartenmaterial, Lawinenlageberichte und digitale Tools aus und entwickeln gemeinsam eine Route für den kommenden Tag – abgestimmt auf die aktuelle Situation und Gruppendynamik.

Tag 2:
Heute geht’s raus ins umliegende Tourengebiet – mit steilen Flanken, weitläufigen Hängen und komplexem Gelände. Wir steigen gemeinsam auf eine der möglichen Linien rund um den Lizumer Reckner oder die Grafmartspitze, je nach Bedingungen. Unterwegs liegt der Fokus auf strategischer Spuranlage, Spitzkehren im anspruchsvollen Terrain, Geländebeurteilung unterwegs und dem bewussten Treffen von Entscheidungen im Gelände. Zudem arbeiten wir intensiv an der Interpretation von Schneeprofilen und Risikomanagement in der Gruppe. Ein weiteres zentrales Element ist die praktische Mehrfachverschüttetensuche unter Zeitdruck – realistisch, fordernd, lehrreich. Abends: Reflektion des Tourentags, Feedback zur Eigen- und Fremdeinschätzung sowie Planung der Abschlusstour.

Tag 3:
Der letzte Tag fordert deine Eigenverantwortung: Gemeinsam als Gruppe planen wir die Route – zB. zur Torwand oder über eine Variante zurück ins Tal – mit Fokus auf Anwendung des gesamten bisher erarbeiteten Know-hows. Im Gelände entscheidet ihr mit: Welche Route? Welche Hangneigung? Wo lauert die Gefahr? Dein Blick für Linienwahl, Lawinenprobleme und Gruppenführung wird heute auf die Probe gestellt – natürlich mit Backup und Coaching vom Bergführer. Nach einer letzten Abfahrt durch hoffentlich frischen Powder erreichen wir am Nachmittag wieder das Tal – mit viel neuem Wissen, mehr Sicherheit und einem gestärkten Gespür fürs Backcountry.
Das Camp endet voraussichtlich gegen 15:00 Uhr.

  • Nach Deiner verbindlichen Buchung erhälst Du eine Bestätigung und Rechnung mit allen Zahlungs- und Tourdetails.
  • Aktuelle Informationen zum Reiseland findest Du in unseren Länderinformationen.​
  • Für Einreisebestimmungen von Bürgern außerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz bitten wir um direkte Kontaktaufnahme.​
  • Der Hauptbuchende ist für die korrekten Daten aller Mitreisenden verantwortlich.
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, um mögliche Stornokosten abzudecken.

Dann kontaktiere uns direkt telefonisch oder per email.

Bei diesem Angebot handelt es sich um Pauschalreisen im Sinne der EU-Richtlinie 2015/2302. Das bedeutet, du kannst alle Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen innerhalb der EU gelten. Wir übernehmen die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Reise. Zudem verfügen wir über die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzabsicherung, die im Falle einer Insolvenz die Rückzahlung deiner Zahlungen sowie, falls der Transport Teil der Reise ist, deine Rückbeförderung sicherstellt.Durch die Insolvenzabsicherung sind wir verpflichtet, im Falle unserer Zahlungsunfähigkeit entweder die Rückzahlung deiner Zahlungen zu gewährleisten oder, falls der Transport Teil der Pauschalreise ist, deine Rückbeförderung sicherzustellen.